Stand 07.01.2025
Mit großer Trauer nimmt die Augenoptikerinnung Westfalen Abschied von ihrem Ehrenobermeister Jörg Hagemann. Er verstarb am 21. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren.
Mit Jörg Hagemann verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die sich über mehrere Jahrzehnte an vorderster Stelle in der Region stets nachhaltig für die Interessen des Augenoptikerhandwerks eingesetzt hat. Ehrenamtliches Engagement war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Es war ein bestimmender Teil seines Lebens, den er aus tiefstem Herzen und mit großer Leidenschaft ausübte. Fast 30 Jahre lang prägte und gestaltete er als Obermeister das Innungsgeschehen und brachte immer wieder mutig Neuerungen mit auf den Weg, von denen die Innungsbetriebe auch heute noch profitieren. Mit Nachdruck hat er sich für den Auf- und Ausbau einer Ausbildungswerkstätte für Auszubildende des Augenoptikerhandwerks eingesetzt. Diese Bildungsstätte der Überbetrieblichen Ausbildung besteht inzwischen mehr als 50 Jahre.
1966 begann Jörg Hagemann als Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses sein ehrenamtliches Engagement für die Augenoptikerinnung. 1969 folgte die Wahl zum Lehrlingswart und Vorsitzenden des Gesellenprüfungsausschusses.
Mit gerade 34 Jahren übernahm Jörg Hagemann 1971 das Amt des Obermeisters der damaligen Augenoptikerinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg und füllte dieses Amt bis 1999 stets voller Enthusiasmus und mit Energie aus. Nach dieser Zeit war er auch als Ehrenobermeister der Innung weiter Gesprächspartner und immer aktuell informiert. Beim damaligen Dachverband, dem Landesinnungsverband Westfalen-Lippe, engagierte sich Jörg Hagemann als stellvertretender Vorsitzender und brachte als Mitbegründer der Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG einen weiteren wichtigen Meilenstein für die bundesweite Augenoptik auf den Weg.
Fachlich lag Jörg Hagemann der Bereich der Kontaktlinsen sehr am Herzen. Viele Jahre war er, beginnend im Jahr 1973, Vorsitzender der Fachgruppe Kontaktlinsen, die im Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA, Bundesinnungsverband) gebildet wurde. In dieser Eigenschaft war er auch Vorsitzender einer Prüfungskommission für Kontaktlinsenzertifikate. Diese Zertifikate wurden nach dem Besuch besonderer Ausbildungsseminare vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen zuerkannt. Über viele Jahre hinweg war er auch Mitglied des Vorstandes bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
1982 erhielt Jörg Hagemann das Silberne Ehrenzeichen des Bundesinnungsverbandes, 1996 folgte auch das ZVA-Ehrenzeichen in Gold. Am 11.Oktober 1993 wurde ihm für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und seine außerordentlichen Verdienste für den Berufsstand der Augenoptik das Bundesverdienstkreuz verliehen. Mit Jörg Hagemann verlieren wir einen Menschen, der seine Kompetenz und seine Erfahrungen unermüdlich und uneigennützig in den Dienst des Augenoptikerhandwerks stellte. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben. Die Augenoptikerinnung Westfalen wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Dortmund, 07.01.2024
Augenoptikerinnung Westfalen